Unser Ziel im Osten ist der See der Superlative: Der Baikalsee 636 km lang, im Mittel 48 km breit und bis zu 1637 m tief. Er wird von 336 Flüssen gespeist und hat nur einen einzigen Abfluss.
Uns erwarten unvergessliche Natureindrücke entlang der wilden Hohen Tatra oder durch die einzigartige masurische Seenplatte, deren Zauber wir jeden Tag mehr erliegen, bis zu endlosen Wanderdünen an der Ostsee.
Uns erwarten vielfältige Landschaften, Höhlen, Wälder und Seen, zahlreiche, imposante Burgen, Schlösser und Klöster, bezaubernde Dörfer und einst mächtige Bergbaustädte und leckere Spezialitäten.
Begleiten Sie uns auf eine Reise durch waldreiches Land und einzigartige Küstenlandschaften. Die Hauptstädte Warschau, Tallinn, Riga und Vilnius, sowie die Kurische Nehrung fehlen natürlich nicht.
Leitfaden der Reise ist die Elbe, deren Ursprung wir ab dem Elbflorenz Dresden durch Böhmen zu ihrer Quelle im Riesengebirge zurückverfolgen. Untreu werden wir der Elbe für einen Besuch in Prag.
Ein Teil der Elbe bildete die Grenze zwischen BRD und DDR. Es ist an der Zeit, ihr eine Reise zu widmen, zumal geschichtsreiche und prachtvolle Städte ihren Lauf säumen.
Willkommen in den Masuren, dem ehemaligen Ostpreußen, im „Land der 1000 Stimmungen“, im Schlaraffenland der Biber, Kormorane und Störche inmitten von tausenden von Seen.